Aktuelles
Weitere Berichte finden Sie unter
Kooperation mit Ambulantem Pflegedienst Haus Edelberg
Gerade im häuslichen Umfeld kann eine hospizliche Unterstützung so wertvoll sein.
Die Fachkraft kämpft täglich mit der Zeit, um ihren Plan einzuhalten. Die pflegebedürftigen Menschen haben schließlich ein Recht darauf, verbindlich und gut versorgt zu werden.
Eine unbefriedigende Situation für die Mitarbeiter*innen der Pflegedienste, die eine gute Versorgung auch über die pflegerischen und medizinischen Notwendigkeiten hinaus sicherstellen wollen.
ZEIT-FÜR-DICH – Palliativ-Café im Klinikum
Jubiläumsfeier der Palliativstation und des Palliativ–Cafés
Vor 12 Jahren wurde die Palliativstation am RKH-Klinikum Ludwigsburg eröffnet mit dem Ziel, Menschen mit schwersten Erkrankungen, bei denen eine Heilung nicht mehr möglich ist, ganzheitlich zu versorgen. Und fast von Beginn an sind auch Ehrenamtliche der Ökumenischen Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. (ÖHI) jeden Mittwoch auf der Palliativstation und bieten ein Kaffeenachmittag für Patienten und Angehörige an. Eine Zeit für zwanglose Gespräche und Austausch bei Kaffee und Kuchen im Aufenthaltszimmer der Palliativstation oder auch direkt am Krankenbett.
Rückblick Trauerqualifikation 2022/2023
Ein Bericht von Daniela Knaebel
Im September 2022 trafen sich zehn fremde Frauen in spätsommerlicher Hitze in Ludwigsburg, um gemeinsam den Weg des Lernens zu beginnen. Dabei wurden sie be- und geleitet von zwei Referentinnen und zwei Mitarbeiterinnen der Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.
Da saßen wir nun, zehn Frauen aus dem Landkreis Ludwigsburg, und beäugten uns vorsichtig und dennoch interessiert. Wie die anderen wohl so waren? Würden wir am Ende als Freunde auseinandergehen oder gestresst und froh, die anderen nicht mehr sehen zu müssen?