Aktuelles

Weitere Berichte finden Sie unter

Mitten im Leben – was uns bewegt

Neues aus der Ökumenischen Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. 1/2023

Hier erfahren Sie alles über aktuelle Entwicklungen, Termine und Angebote aus dem Amb. Kinder- und Jugendhospizdienst und dem Amb. Erwachsenenhospizdienst sowie den jeweiligen Trauerangeboten.

Den Newsletter finden Sie im Anhang (nur PDF).

Fotos: Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.

Spaziergänge für Menschen in Trauer – ein Erfahrungsbericht

Es ist genau eine Woche vor Heilig Abend, nachmittags um 15:00 Uhr, wir stehen mitten im Park vom Kloster, umgeben von großen alten Bäumen, die schützend ihre Kronen über uns halten. Raus aus der Stadt, hier oben in Hoheneck ist es still - die kühle Luft weht eine Spur Frieden in unsere Herzen, die Nachmittagssonne glitzert auf dem Schnee und schenkt eindrückliche Winterbilder, die uns staunen lassen.

Die Arbeit in unserem Erwachsenendienst in Zahlen aus dem Jahr 2022

Statistik

Können Zahlen ausdrücken, was wirklich war? Auf der einen Seite nein, weil alles, was in unserem Dienst geschehen darf immer mit Begegnung und Beziehung zu tun hat. Und dies ist zutiefst menschlich und kann nicht in einer oder mehreren Zahlen auf das Papier gebracht werden. Auf der anderen Seite drücken sie dennoch zu einem Teil aus, was war und was hiermit auch gewürdigt und bedankt werden soll.

Ältere Beiträge
06.03.2023 Eine wichtige und segensreiche Einrichtung, die der Landkreis sehr gerne unterstützt
30.01.2023 Hospiz macht Schule
23.12.2022 DANKE
22.11.2022 Neues aus der Ökumenischen Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. 2/2022
22.11.2022 Wenn Kinder große Themen bewegen
14.11.2022 Unterwegs mit dem Wünschewagen – Der Besuch der alten Dame
14.11.2022 Die Hospizhaltung
28.06.2022 Neues aus der Ökumenischen Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. 1/2022
15.06.2022 #FeierabendGottesdienst „Seite an Seite“ – mit Musik und Impulsen zum Nachdenken
14.06.2022 Zwölf neue Ehrenamtliche in ihren Dienst beauftragt
14.06.2022 Wir haben geöffnet – das Café Farbenklang für Menschen in Trauer
14.06.2022 Trotz Corona - oder gerade deswegen?
01.06.2022 Rotary Projekt-Preis an „Farbenklang – Café für Menschen in Trauer“ vergeben
30.03.2022 Projektwoche „Hospiz macht Schule“ in der Schubartschule in Ludwigsburg-Eglosheim vom 7. bis 11. März 2022
29.12.2021 Wunschbaumaktion von Round Table Ludwigsburg
08.12.2021 Personelle Veränderung
18.10.2021 Bewegende szenisch-musikalische Lesung
05.10.2021 Ökumenische Hospizinitiative auf der Ehrenamtsmesse
05.08.2021 25 Jahre ÖHI – Landrat übernimmt Schirmherrschaft der Ökumenischen Hospizinitiative
05.08.2021 Vom Hinschauen und Wegsehen
05.08.2021 ÖHI übernimmt Trägerschaft der Hospizgruppe Steinheim-Murr-Erdmannhausen
22.05.2021 Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.
16.04.2021 13 Ehrenamtliche haben die Weiterbildung „Trauernde Kinder und Jugendliche begleiten“ abgeschlossen
12.02.2021 Veränderungen in der Ökumenischen Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.
19.10.2020 dm-Helfer-Herzen – Aktion brachte für die Trauerbegleitungsarbeit eine schöne Spende ein
08.10.2020 Historische Stunde in der Vereinsgeschichte
22.07.2020 Erste große Spende für den Aufbau der Erwachsenentrauerarbeit
07.05.2020 Telefonmärchen von Xenia Busam gehen unter die Haut und schenken in diesen besonderen Zeiten Freude …
10.09.2019 In der Trauer nicht allein sein
06.05.2019 Zuwachs für das Ehrenamt in der Hospizbewegung im Landkreis
21.02.2019 Innovationspreis der Jugendstiftung JUST
03.07.2018 Hier fühle ich mich verstanden
01.06.2018 Vorbereitungskurs 22 erfolgreich beendet
07.04.2018 Paul-Lechler-Preis 2018
12.05.2017 Wechsel im Vorsitz der Hospizinitiative
12.05.2017 Kurs 21 im Gottesdienst feierlich in ihr Ehrenamt eingeführt
12.08.2016 Festakt zum 20-jährigen Jubiläum
16.11.2015 Letzte Hilfe(n)
13.05.2015 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Kurs 18 im Gottesdienst feierlich in ihr Ehrenamt beauftragt
13.05.2014 Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
13.05.2014 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Kurs 17 im Gottesdienst feierlich in ihr Ehrenamt beauftragt
02.09.2013 Vorbereitungskurs für die psycho-soziale Begleitung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen
05.12.2012 Ein Tag mit Herrn Jules
14.05.2012 Kurs 15 hat seinen Abschluss gefeiert
30.11.2011 Von einem Engel zart berührt …
25.03.2011 15-jähriges Vereinsjubiläum mit Vernissage zur Ausstellung „Transzendenz - Bilder von Sterben, Tod und Auferstehung“ gefeiert
16.06.2010 Ein würdevolles Sterben ist das Ziel
10.05.2010 14 neue Ehrenamtliche in Ludwigsburg für ihren Dienst vorbereitet und beauftragt
26.11.2009 Märchen und Geschichten - ein märchenhafter Abend mit Odile Néri-Kaiser
18.05.2009 Erster Trauerbegleiterkurs abgeschlossen
09.03.2009 „Was kommt nach dem Tod?" - Hoffnung und Zweifel im Glauben
25.11.2008 Meine Trauer wird dich finden
19.11.2007 Gevatter Tod - nach den Brüdern Grimm
03.05.2007 Ökumenischer Gottesdienst am 22. April 2007 in der Ludwigsburger Friedenskirche
11.04.2007 Umgang mit aggressivem Verhalten
22.03.2007 "Woraus Menschen leben"
20.11.2006 Therapeutic Touch
20.11.2006 Umgang mit dem eigenen Sterben
17.06.2006 Infostand auf dem Marktplatz Ludwigsburg
15.05.2006 Ökumenischer Gottesdienst
11.04.2006 Unterwegs - Wanderer sind wir jeden Tag
03.04.2006 Führungswechsel im Vorstand der Ökumenischen Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.
18.03.2006 Das Leben erwecken
15.03.2006 Herbst des Lebens - eine positive Sicht
15.02.2006 Rückblick - nicht nur für Ältere
06.06.2005 "Schau der Angst ins Gesicht und sie wird sich verändern!"
27.05.2005 Ich habe Lebensschmerzen
23.03.2004 Dem Sterben ein Zuhause geben