
Sie haben erst vor kurzem oder schon vor längerer Zeit einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren und befinden sich auf dem Trauerweg? Sie suchen nach Ihrem eigenen, nun neu anzunehmenden und zu gestaltenden Leben?
Sie wünschen auf diesem Weg ein Stück Begleitung, um
- über unaussprechbare Dinge zu sprechen
- Gefühle zulassen und teilen zu können
- sich neu sortieren und finden zu können?
Wenn Sie möchten, melden Sie sich bei uns. Wir werden in einem ersten Gespräch gemeinsam herausfinden, wie wir Sie auf diesem Weg begleiten können.
In der Stadt Ludwigsburg und darüber hinaus gibt es von verschiedenen Trägern zahlreiche Angebote für Menschen in ihrer Zeit der Trauer, zum Beispiel:
- Trauercafés
- verschiedene Trauergruppen
- Angebote mit eher kreativem Ansatz, wie u.a. „Meine Trauer bewegt mich”
- Einkehrwochenenden für trauernde Menschen
Einzelbegleitung auf dem Trauerweg
Was bieten wir Ihnen an?
- regelmäßige Besuche bei Ihnen
- eine Bezugsperson, mit der Sie über Ihre Trauer sprechen können
- Hören auf die von Ihnen genannten Gesprächsinhalte
- Hilfestellungen für Ihr Finden von Lösungen und Perspektiven
Was tun wir nicht?
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Mithilfe beim Ausfüllen von Formularen und/oder Begleitung bei Behördengängen
Was können Sie erwarten?
- auf die Trauerbegleitung vorbereitete Ehrenamtliche, die gut zuhören können und Ihnen ihre Zeit schenken
- gut vernetzte Zusammenarbeit mit anderen Trauerangeboten
- wir halten die Datenschutzgrundverordnung ein
- wir stehen alle unter Schweigepflicht
- unser Angebot steht allen Betroffenen offen, unabhängig von Konfession und Religion, Nationalität und Sozialstatus
- unser Dienst ist kostenlos für Sie
Wer wir sind
Die Trauerbegleitung für Erwachsene ist ein Bereich der Ökumenischen Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.
Im Bereich des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes unseres Vereins bieten wir neben der Begleitung von Familien in Zeiten von schwerer Krankheit und Sterben auch Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien an.
Unser Verein wird getragen von dem Evangelischen Kirchenbezirk Ludwigsburg, dem Katholischen Dekanat Ludwigsburg, den Verbänden von Caritas und Diakonie und der Karlshöhe.
Die Ökumensiche Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. ist Mitglied:
Finanzierung des Angebots
Die Arbeit im Bereich der Trauerbegleitung muss ausschließlich über Spenden finanziert werden. Danke, wenn Sie uns darin unterstützen.
Ab einem Betrag von 50 Euro wird Ihnen eine Spendenbescheinigung ausgestellt. Wir bitten Sie, uns hierzu per E-mail obzw. in der Überweisung Ihre Adresse mitzuteilen.
So erreichen Sie uns
Jessica Lange
Theologin und Koordinatorin Erwachsenenhospizdienst
Telefon | 07141 - 99 24 34 24 |
---|---|
Jessica [Punkt] Lange [at] hospiz-bw [Punkt] de |
Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.
Trauerbegleitung für Erwachsene
Solitudestraße 12
71638 Ludwigsburg
Wenn Sie uns unterstützen möchten
Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.
Kreissparkasse Ludwigsburg
BIC: SOLADES1LBG
IBAN: DE72 6045 0050 0000 0101 00
Verwendungszweck: Trauerbegleitung