Wieder ist ein Vorbereitungskurs beendet und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden im Gottesdienst feierlich in ihr Ehrenamt eingeführt.
Den weltweit vorgeschriebenen Vorbereitungskurs für die psycho-soziale Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen findet auch jährlich im Winterhalbjahr in Ludwigsburg statt. So auch dieses Mal, wo sich 9 Frauen und 3 Männer gemeinsam auf den Weg machten, sich für dieses Ehrenamt vorzubereiten. Ende April 2018 war der Kurs abgeschlossen, Anfang Mai wurden die KursteilnehmerInnen in einem Gottesdienst feierlich in ihr Amt beauftragt.
„Alles hat seine Zeit“ – das war nicht nur der Predigttext, sondern dieses Wort zog sich wie ein roter Faden durch den ganzen Gottesdienst. KursteilnehmerInnen brachten dabei Symbole aus dem Kurs mit einigen Gedanken ein. So standen und lagen schließlich zum Schluss die brennende Kurskerze, ein Herz, eine Sanduhr (als Symbol für die Zeit), ein Kranz (als Symbol für den Kreis) und eine Schale auf dem Altar.
Unterdessen haben die neuen Ehrenamtlichen ihr Engagement in verschiedenen Hospizgruppen im Landkreis aufgenommen und erste Erfahrungen in Begleitungen von sterbenden Menschen sammeln können.